zurück Anfang Januar 1911 ID: 191101007

Bruckner-Meldungen in Heft 7 der »Musik« X:

E. E. Taubert schreibt aus Berlin:
   »Das Programm des 4. Nikisch-Konzertes [5.12.1910] begann mit Bruckners Symphonie in B [...]. Was an Farbenpracht, an Klangschönheit in der Brucknerschen Partitur steckt, wurde durch die treffliche Aufführung herausgeholt; der Dirigent hatte auch durch kluge Striche die Längen des Werkes wesentlich gemildert, die gerade um so empfindlicher dem Hörer zum Bewußtsein kommen, weil es in den großen Ecksätzen an der Konzentration, der Steigerung zum thematischen Höhepunkt fehlt. Herrlich wirkte die großzügige Melodie im Adagio, überwältigend die Schlußfuge mit der grandiosen Entfaltung der Bläser gegen das Ende.«


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191101007, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191101007
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11