Artikel "Aus Felix Mottls Jugendzeit" in der Neuen Freien Presse Nr. 16834 auf S. 8. Mitteilungen von Guido Adler (in Ergänzung des bereits erschienenen Feuilleton-Artikels) zum Elternhaus, über die gemeinsame Ausbildung am Konservatorium (erwähnt werden Bruckner, Otto Dessoff, Wilhelm Schenner), die Gründung des Wiener Akademischen Wagner-Vereins (mit dem Arzt Karl Wolf, erst später kam Adalbert Horawitz dazu), Förderung musikalischer Übungen durch den Direktor des Akademischen Gymnasiums Dr. Hochegger (*).
Das "Vorwärts" Berliner Volksblatt Nr. 154 bringt auf S. 5 einen Nachruf auf Mottl, in dem Bruckner kurz erwähnt wird (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191107055, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191107055letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11