Artikel "Zur Wiener Musikfestwoche" von Julius Korngold in der Neuen Freien Presse Nr. 17179 auf S. 1-3. Es werden dreimal letzte und zugleich 9. Symphonien [Bruckner am 24.9.1912] aufgeführt (*).
[wann genau?] Im Rahmen der Musikfestes präsentiert die Wiener Hofbibliothek Autographen und andere Raritäten in einer Ausstellung, darunter von Euripides (Fragment aus "Orestes", um Christi Geburt), Monteverdi ("Rückkehr des Odysseus"), Gluck, Joseph Haydn (Nationalhymne), Mozart (Requiem), einen Beethoven-Druck von op. 96 mit dessen Notiz: "The copyist is an ass." [im Original vielleicht: Der Copist der die 3 und 6 hier hinein gemacht war ein Esel."], das Autograph von Bruckners 9. Symphonie und Manuskripte von Paganini, Schubert, Meyerbeer, Cherubini and Liszt (*a).
The Bismarck Tribune Nr. 149 (Bismarck, North Dakota) macht auf S. 9 auf das Wiener Musikfest [mit Aufführung der 9. Symphonie am 24.6.1912] aufmerksam:
" Vienna's Musical Festival.
VITNNA [sic]. June 21.–Music lovers from many parts of Europe are here to attend the great festival of music, [...]. During that time some of the most important symphonic creations of Beethoven, Haydn, Brahms, Bruckner and Mahler, all of whom lived in Vienna will be performed by the renowned orchestral organizations of this city under the direction of Nikisch, Weingartner, Bruno, Walter and Schalk. [...]." (**).
Diese Meldung erscheint nahezu identisch auch in The Salina Daily Union Nr. 8 (Salina, Kansas) auf S. 8:
"Great Music Festival Opened Today in Vienna
Vienna, Juni 21.–Music lovers [...]." (***),
im St. Albans Daily Messenger (Saint Albans, Vermont) auf S. 1:
" Vienna's Musical Festival.
Vienna, June 21.–Music lovers [...]." (°),in The Evening Kansan-Republican Nr. 141 (Newton, Harvey County, Kansas) auf S. 4:
"MUSIC LOVERS VISIT VIENNA
Vienna, June 21–Music lovers [...]." (°°),
in The Monroe News-Star Nr. 19 (Monroe, Louisiana) auf S. 6:
" Vienna's Musical Festival.
Vienna, June 21.–Music lovers [...]." (°°°),in The Frederick Post Nr. 164 (Frederick, Maryland) auf S. 5:
" Vienna's Music Festival.
Vienna, June 21–Music lovers [...]." (#),in The Ottawa Daily Republic Nr. 149 (Ottawa, Kansas) auf S. 4:
" VIENNA'S MUSICAL FESTIVAL.
Noted Composers to Be Honored By Lovers.
VIENNA, June 21 – Music lovers [...]." (##)
und in The Leaf-Chronicle (Clarksville, Tennessee) auf S. 3:
" Vienna's Musical Festival
Special to the Leaf-Chronicle.
Vienna, June 21.–Music lovers [...]." (###).
Brief von Max Reger (Meiningen, Marienstraße 6/I) an Philipp Wolfrum:
"Mein Lieber! Natürlich bin sehr damit einverstanden, wen[n] bei dem Fest Bruckner gemacht wird, u zwar schlage ich vor die 4. in Esdur – ein wundervolles Werk, das ich schon in Meiningen gemacht habe." Bittet, im Oktober keine Konzerte einzuplanen, da er schon viel zu viele Termine habe (a).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191206215, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191206215letzte Änderung: Aug 10, 2024, 13:13