zurück 27.6.1912, Donnerstag ID: 191206275

Artikel "Die Wiener Musikfestwoche. | Zweites Symphoniekonzert: Mahlers Neunte Symphonie.", signiert "J. K." [Julius Korngold] in der Neuen Freien Presse Nr. 17185 auf S. 10. Wie bei Beethoven und Bruckner erwarte man von einer 9. Symphonie "einen Gipfel, eine feierliche Außerordentlichkeit der Musik, ein metaphysisches Glaubensbekenntnis des Musikers" (*).
 
Aufführung des Chores "Abendzauber" [vermutlich durch den Wiener Männergesangverein unter Keldorfer oder evtl. durch den Wiener Schubertbund unter Adolf Kirchl] mit Rudolf Hofbauer als Bariton-Solisten im Großen Musikvereinssaal im Rahmen der Wiener Festwoche. Mitwirkende des Abends sind die Wiener Philharmoniker, als Dirigenten Franz Schalk, Adolf Kirchl, Victor Keldorfer und Carl Führich, das Horn-Quartett Stiegler und als Sänger Jella Liebesny, Hedwig Jaroljmek und Lilli Claus-Neuroth (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191206275, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191206275
letzte Änderung: Okt 22, 2024, 10:10