Die Aufführung der 9. Symphonie [am 17./18.1.1913] wird in The Inter Ocean Nr. 27 (Chicago, Illinois) auf S. 30 (= S. 6 des Magazin-Teils) in einem Saisonrückblick kurz und beiläufig erwähnt:
"Remarks on the Closing Orchestral Season.
BY ERIC DELAMARTER.
APPRECIATIVE review of the local symphonic orchestra season might begin with the remark that Frederick A. Stock's doughty deeds as a musicianly conductor (as opposed to the "virtuoso" tribe) sums up the whole series of concerts [... Lob für das Orchester ... zwei Werke eigens erwähnt ("Tod und Verklärung" und "Max and Moritz") ...]. But their mention does not exclude from the roll of honor record of the stunning interpretation of Tschaikowski's "Pathetique," the nobility of that of Bruckner's D minor, the narcotic beauty of Rachmaninoff's E minor, [... d'Indy ... über Stocks Programmplanung und die Rolle der Novitäten ...].
Deviating for Brief Record of Vital Statistics.
Twenty-one symphonies have provided the meat course of the season, Beethoven and the Russians being most in evidence. [...]. Brahms' C minor and the F major symphonies paralleled performances of the D major and E minor of last season. Schubert's "Unfinished", [... Schumann, Dvorak, Raff ...], Mozart's "Jupiter," Bruckner's "Unfinished" in D minor, Cesar Franck's symphony, d'Indy's B flat, a new work by Straesser and an "American symphony" by David Stanley Smith complete the list.
Operatic preludes and overtures and concert overtures [... Auflistung ... Solisten ...]." (*).
Die Mississippi-Blätter Nr. 110 (Westliche Post, St. Louis, Missouri) schreiben auf S. 18 (= S. 2 des 2. Teils) u. a. auch über Hans Richter:
" Wiener Korrespondenz.
Von Ottilie Bondy.
[...]
Wien, 3. April 1913.
Die Osterfeiertage, die heuer durch die Ergänzung des sich anschließenden Festes der Verkündigung Mariä, dem 25. März, verlängert wurden. boten den Städtern keinen reinen Genuß. Das Wetter war ungleichmäßig, die wirthschaftliche Lage wenig befriedigend. [... neuer Bischof ... Kommunalpolitisches ... Argentinien-Ausstellung ... Verkehrsprojekte ... J. Pierpont Morgan † ...].
Der "Wiener Akademische Wagnerverein" hat seinem großen Patron eine würdige Feier bereitet. Einem Manne, dessen Namen für alle Zeiten mit dem Richard Wagners verbunden sein wird, Hans Richter, den Frau Cosima Wagner in einem Briefe an den Musikkritiker Ludwig Karpath mit den Worten bezeichnete: "Unser einziger Richter mit dem großen schlagenden Herzen", bringt unsere Stadt warme Grüße dar zu seinem 70. Geburtstag. [... lebt in Bayreuth ... seine Verdienste um Wien und die Philharmoniker ...], so disziplinirt, daß man diese Periode "das eiserne Zeitalter" nannte.
Mit der Matthäuspassion hat er das Verständniß für Sebastian Bach weiten Kreisen erschlossen; Beethoven's "Neunte", ward nie früher und vielleicht auch für die Zukunft, nicht so dirigirt wie von Richter; Brahm's [sic] and Bruckner und sogar Richard Strauß hat er hier eingeführt; für Bayreuth, für den Ring des Nibelungen, hat er seine Seele eingesetzt. [...]
[... Adria-Ausstellung im Prater ...]." (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191304205, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191304205letzte Änderung: Jun 27, 2024, 9:09