Brief von Anton Webern an Heinrich Jalowetz:
Über Erich Wolfgang Korngold. »Die Themen, überhaupt das ganze hat so einen Ton wie Lehar + Puccini + etwas Bruckner + anderes moderne. Hauptsächlich aber die beiden ersten.« (*).
Der Linzer Rechnungsrat F. Forster trifft sich in St. Florian mit Anna Hölzl [Anna Rogl], die ihm von ihren Kontakten mit Bruckner [August/September 1892, 1. und 5.10.1892] erzählt (**).
The Manchester Guardian Nr. 21007 kündigt in einem Inserat auf S. 1 die Aufführung des Quintetts am 8.12.1913 an:
" MEMORIAL HALL, ALBERT SQUARE.
EDITH ROBINSON QUARTET.
EDITH ROBINSON LILY SIMMS.
ISABEL McCULLAGH. MARY McCULLAGH.
FIRST CONCERT, MONDAY NEXT, Dec. 8, at 7 30.
Vocalist . . . . . . . . . Mr. J. FRANCIS HARFORD
Viola . . . . . . . . . . . Mrs. C. RAWDON BRIGGS.
Oboe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mr. A. NICHOLS.
Continuo . . . . . . . . . . . . . . . . Mr. C. RISEGARI.
Quintet for Strings . . . . . . . . . . . . . Bruckner (First time in Manchester.)
Cantata . . . . "Ich habe genug" . . . . . . . Bach
(First time in Manchester.)
Quartet in C minor (Op. 51) . . . . . . . Brahms
[... Tickets ... Subscription for Two Concerts 6s. ...]." (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191312045, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191312045letzte Änderung: Dez 06, 2024, 8:08