zurück 18.1.1918, Freitag ID: 191801185

Artikel "Rudigier. Zu einer Schrift von Hermann Bahr.", signiert "Dr. E.", in der Nachmittagsausgabe der Reichspost Nr. 31 auf S. 2.
Ausführliche und lobende Besprechung von Bahrs Buch "Rudigier" (Verlag Kösel, 60 S.). Bahrs Vater Alois Bahr, Notar in Linz, sei im Landtag seinerzeit Hauptgegner Rudigiers gewesen. Bruckner wird nicht erwähnt (*).

Postkarte Furtwänglers (aus Mannheim) an Sabine Lepsius:
    Am 25.1.1918 werde er im Beethovensaal die 4. Symphonie dirigieren, die sie nicht versäumen dürfe, »da es mir diesmal selber Ernst ist [...] Machen Sie, soweit Sie können, auch sonst etwas Lärm dafür, damit es möglichst voll wird«. Nach Berlin komme er wohl erst am 23.1.1918 (**).

Aufführung der 4. Symphonie durch das Wiener Konzertvereinsorchester unter Ferdinand Löwe in Olmütz (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191801185, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191801185
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11