Artikel von Ernst Decsey "Pilgerfahrt zu Anton Bruckner. Erinnerung" im Neuen Wiener Journal Nr. 9488 auf S. 6f.
1890 hörte er im Stehparterre ein Bruckner-Werk [vermutlich 3. Symphonie am 21.12.1890 gemeint]. Daraufhin [sic! vgl. die Anmerkung] "Pilgerfahrt" zu Bruckner. Bruckner wollte den neuen Schüler abwimmeln. Im Café Ceranke traf Decsey einen Bruckner-Schüler (Juweliersohn Krumm?), der von etlichen Nachzüglern berichtete, die Bruckner nur nach Beantwortung einer verzwickten Frage noch aufnehme. Weitschweifige Schilderung der ersten Konservatoriumsstunde. Wann sind verdeckte Quinten sogar nach Sechter erlaubt? In der Form von "Hornquinten"! Bruckners Begeisterung "Du bist die Perle des Jahrhunderts".
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192004045, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192004045letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11