Brief von Karl Muck an Paul Cronheim vom Concertgebouworchester:
Ob das Stimmenmaterial zur 7. Symphonie aus München wieder eingetroffen sei? (*).
Brief von Dr. Franz Heinz (Bundesministerium für Inneres und Unterricht in Wien) an Propst Vinzent Hartl:
Dankt für das Entgegenkommen bei der Brucknerfeier der Linzer Jugend in St. Florian [vgl. 10.11.1921] (**).
Fritz Windisch äußert in der "Freiheit", Berliner Organ der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Nr. 583 auf S. 3 höchstes Lob für Furtwängler trotz der "langweiligen Programmzusammenstellung der erzkonservativen Staatskapelle".
" Gebührt einem so Ueberragenden nicht auch organisatorische Autorität? Ich bin überzeugt, daß Furtwängler an Stelle der traditionell gewordenen 9 Beethoven-Aufführungen während einer Saison einmal die 9 Symphonien Bruckners [prov. WAB 86] oder Mahlers setzen würde. [...]." (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192112145, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192112145letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11