Aufführung der 7. Symphonie durch das Wiener Sinfonie-Orchester unter Bernhard Tittel im 5. Tittel-Konzert im Großen Musikvereinssaal (*).
Das Berliner Volksblatt "Vorwärts" Nr. 91 schreibt auf S. 2:
" Der Wettlauf mit dem Schatten.
Konzertumschau von Kurt Singer.
Ein trauriges Spiel geht an: Der Wettlauf mit dem Schatten Nikischs, [... Furtwängler ...]. Da er einer der wenigen ist, die Brucknern [sic] und Beethoven und Mahler aus dem Herzen heraus musizieren können, so ist sein Engagement nirgends und niemals ein Experiment. [... Weingartner ...].
Nun wird noch Werner Wolff dirigieren, der eine stille, andächtige Bruckner-Gemeinde hat, Busch, dessen Aufstieg schneller, dessen Ehrgeiz größer ist als seine Dirigentenkapazität, und Walter, der schon ein prachtvoller Kerl ist [... Hausegger, Schuricht, Klemperer ... über einige Konzerte ...]." (**).
(Brief von August Göllerich an Franz Xaver Müller [Inhalt unbekannt] (***)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192202235, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192202235letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11