zurück 28.10.1923, Sonntag ID: 192310285

Das Neue Wiener Journal Nr. 10756 bringt auf S. 17f einen Aufsatz von Ferdinand Löwe "Anton Bruckner als Lehrer. | Erinnerungen eines Schülers".
Ernst Decsey sei in seinem Einführungsvortrag [am 13.10.1923] lächelnd auch auf den Ruf der Unbildung eingegangen.
Für begabte Schüler sei Bruckner der ideale Lehrer gewesen, zumal durch die Kombination Lehrer-Künstler. In der Schule habe er auf der Einhaltung der Regeln bestanden; später könne man es dann anders (und besser) machen. Die Schüler hätten ihn als Autorität hochverehrt. Eine Kontrapunktstudentin habe Bruckner allerdings durch ständiges Fragen nach dem Sinn ihres Studiums zum Verschwinden gebracht.
Ihm, Löwe, sei der Zugang zu Bruckners Kontrapunktunterricht nach einer Prüfung von Franz Krenn gewährt worden. Mit seinem ersten Sitznachbarn, Josef Schalk, habe er sich schnell angefreundet.
 
Auf derselben Seite das Faksimile eines mit 20.10.1923 datierten Albumblatts von Puccini (aus "Turandot").


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192310285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192310285
letzte Änderung: Jun 10, 2024, 12:12