Artikel von Karl Wendl »Ein unbekannter Freundesbrief Anton Bruckners aus seiner Jugendzeit« in der Rheinisch-Westfälischen Zeitung (*).
Ankündigung des Konzerts vom 29.3.1925 mit dem "Vexilla regis" in der Westlichen Post Nr. 84 (St. Louis, Missouri) auf S. 5:
" Kirchenchor der Dreifaltigkeits-Gemeinde.
[... Sonntag 15:30 Uhr, Werke von J. S. Bach, Palestrina, Griesbacher, Orlando di Lasso u.a. ...]
[... Sonntag 15:30 Uhr, Werke von J. S. Bach, Palestrina, Griesbacher, Orlando di Lasso u.a. ...]
8. Vexilla Regis, 4-stimmiger gemischter Chor . . . . Ant. Bruckner
[... Griesbacher, Palestrina ...]
[... Chorstärke 40 Personen, Leitung Organist Jakob Kremer (kürzlich mit der d-Moll-Messe als amerikanischer Erstaufführung) ...]. Herr Kremer, der Dirigent des Kirchen-Chors, erhielt seine Ausbildung in der Akademie für Kirchenmusik zu Regensburg in Bayern, wo er auch, ehe er nach St. Louis kam, als Lehrer fungierte." (**).
Kurze Notiz zu Musik-Briefmarken Österreichs [mit IKO 142], Polens und Südafrika in The Scranton Republican Nr. 72 (The Tribune, Scranton, Pennsylvania) auf S. 4 (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192503255, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192503255letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11