zurück 27.12.1925, Sonntag ID: 192512275

In Oscar Thompsons New Yorker Musikbrief in The Province Nr. 271 (Vancouver, British Columbia, Canada) auf S. 4 wird auch die Aufführung der 2. Symphonie [am 17./18.12.1925] erwähnt:
"[...]
     Willem Mengelberg incorporated one of the now seldom played symphonies of Bruckner–the second, in C Minor–in a recent Philharmonic programme. It proved typical in that a wealth of good thematic material was defeated by the composer's weaknesses in details of structure and development, and by his tedious prolixity.
     [...]" (*).
 
(Brief von Gisela Göllerich an Franz Gräflinger (o. J.):
    Stellungnahme zu dessen Kritik über den Brahmsabend [Linzer Tages-Post vom 19.12.1925]. Erklärt die Ziele des Musikpädagogischen Verbandes, nimmt ihre Schülerin Feigl in Schutz, dankt für das Lob über das Klavierquartett (**)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192512275, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192512275
letzte Änderung: Mär 06, 2023, 23:23