zurück 4.1.1926, Montag ID: 192601045

The South Bend Tribune Nr. 218 bringt auf S. 18 (= S. 6 des 2. Teils) den Artikel über Jazz, in dem der Musiker Manoly als Bruckner-Schüler bezeichnet wird (inhaltlich identisch mit dem Text vom 31.12.1925):
"SYMPHONIC JAZZ FAD, SAYS OLD MUSICIAN
[...] nothing but a fad [...].
     So believes L. E. Manoly, who once played under Richard Wagner [...]. What was jazz to a man who had studied under Gustav Mahler and Anton Bruckner and played not only under Wagner and Brahms but most of the world's other great conductors during the past half century?
     [...]" (*).

Dieser Artikel erscheint inhaltlich identisch auch in The Morning Call Nr. 4 (Allentown, Pennsylvania) auf S. 11 (**)

und in The Green Bay Press-Gazette (Green Bay, Wisconsin) auf S. 14 (***).

"Radio Wien" Nr. 14 bringt auf S. 8 (= S. 522) einen Artikel von Julius Schlegel "Etwas zu Bruckner | Zur Aufführung am Mittwoch, den 6. Jänner" [8. Symphonie am 6.1.1926] (°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192601045, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192601045
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11