zurück 10.1.1926, Sonntag ID: 192601105

The Brooklyn Daily Eagle Nr. 9 meldet auf S. 66 (= S. 6 des 6. Teils), dass Otto Klemperer (aus Wiesbaden) als Nachfolger von Eugene Goossens am 24.1.1926 sein erstes Konzert beim New York Symphony Orchestra leiten werde und für spätere Konzerte u. a. Bruckners 8. Symphonie ankündige (*).

The Knoxville Journal Nr. 29 (Knoxville, Tennessee) bringt auf S. 39 (= S. 9 des 4. Teils) den Artikel über Jazz, in dem der Musiker Manoly als Bruckner-Schüler bezeichnet wird (inhaltlich identisch mit dem Text vom 31.12.1925):
"Veteran Musician Sees Jazz As Fad
[...] nothing but a fad [...].
     So believes L. E. Manoly, who once played under Richard Wagner [...]. What was jazz to a man who had studied under Gustav Mahler and Anton Bruckner and played not only under Wagner and Brahms but most of the world's other great conductors during the past half century?
     [...]" (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192601105, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192601105
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11