Brief von Sängerbund "Frohsinn" und Linzer Musikverein [an wen?]:
Obwohl die Stadt Linz schon bald die Bedeutung Bruckners erkannt habe (Beschlüsse der Stadtgemeinde am 20.1.1897, 10.3.1897 und 10.11.1897 (Brucknerstraße, Brucknerstiftung, Bruckner-Denkmal), sei es - auch kriegsbedingt - nicht zur Errichtung eines Brucknerhauses gekommen. Der "Frohsinn" habe anlässlich der Errichtung der Gedenktafel am Alten Dom [21.5.1922] diesen Gedanken wieder aufgegriffen, doch hätten die Wirtschaftskrise und die Restaurierung der Orgel in St. Florian dies bisher vereitelt. Die nun von Wien und Berlin unterstützten Pläne, ein Bruckner-Konzerthaus in St. Florian zu erbauen, seien absurd. Linz könne "sich seinen Bruckner nicht ganz nehmen lassen".
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192612055, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192612055letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11