zurück 3.10.1929, Donnerstag ID: 192910035

Brief von Adolf Wenusch (Wien) an Propst Josef Kluger in Klosterneuburg:
     Weist ihn, den Bruckner auch den "zweiten P. Oddo" genannt habe, darauf hin, dass wegen Schimmelbefalls das Gesicht des Leichnams bald zerstört sein dürfte. Wegen Feuchtigkeit sei auch der Sarkophag befallen. Da von Max Auer [auf den Brief vom 12.9.1929] bisher keine Reaktion kam, wende er sich wegen der Dringlichkeit nun an den mit Bruckner freundschaftlich verbundenen Kluger mit der Bitte, sich der Rettungsmaßnahmen anzunehmen (Sachverständiger, evtl. Bundesdenkmalamt). Seine Mutter lasse grüßen. Eine Totenmaske Bruckners habe er nicht erhalten können. Das städtische Museum Wien habe ihm mitgeteilt, dass vom Original keine Abdrücke gemacht werden dürfen.


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192910035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192910035
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11