zurück 30.3.1930, Sonntag ID: 193003305

Brief von Max Auer an Franz Schalk:
     Auf Schalks Gutachten zur 9. Symphonie sei er schon sehr gespannt (*).

 
The Observer Nr. 7244 (London) weist auf S. 26 auf wichtige Radiosendungen hin (4. Symphonie am 31.3.1930)
"     WORTH HEARING THIS WEEK.
MONDAY.– [... Scarlatti 18:40, Negro Songs 19:45 ...]. British Women's Symphony Orchestra Bruckner's Fourth, 8. [... 21:40 ...] 9.40 (Nat.)." (**).
["Nat." = vermutlich Senderangabe]
 
The Oregon Statesman Nr. 3 (Statesman Journal, Salem, Oregon) kündigt auf S. 15 das Münchner Bruckner-Fest für Juni 1930 [recte 27.-31.10.1930] an [Text wie am 10.1.1930]:
"MUNICH WELCOMES PASSION PLAY FOLK
[... viele Besucher wegen der Oberammergauer Passionsspiele erwartet ... Mengelberg mit Amsterdam Philharmonic Orchestra, Toscanini mit New York Philharmonic Orchestra, Furtwängler mit den Berliner Philharmonikern, Karl Muck, Hans Knappertsbusch ...].
     A Bruckner festival is contemplated for June to be followed by a Richard Strauss week in July and a Mozart festival in August. [...]." (***).
 
Aufführung des Chores "Um Mitternacht" [WAB 89] (mit Orgelbegleitung?) durch die Berliner "Typographia" unter Dr. Sebastian Strelitzer in der Hochschule für Musik in Berlin. Altsolo Marie Peschken. Als Solist und als Begleiter wirkt Prof. Julius Dahlke mit. Auf dem Programm stehen außerdem u. a. Werke von Brahms, Lendvai, Volkslieder und der Chor "Morgen an der Ostsee" von Karl Kämpf (auch eine Berliner Erstaufführung?). Wiederholung vom 27.3.1930 (°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193003305, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193003305
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11