Brief von Otto Klemperer an Artur Schnabel:
Über die zu erwartenden Schwierigkeiten bei der Einstudierung der 7. Symphonie in London (*).
Brief von Norbert Furreg an Max Auer:
Man könne Dr. Filser nicht mehr völlig vertrauen, Vorsicht sei geboten (**).
Aufführung dreier Sätze von Alban Bergs Lyrischer Suite, von Richard Strauss' »Don Juan« und der 8. Symphonie Bruckners durch die Wiener Philharmoniker unter Clemens Krauss im 5. Philharmonischen Konzert im Großen Musikvereinssaal in Wien (2. Aufführung am 24.1.1932) (***).
Das Konzert der Berliner Bruckner-Vereinigung unter Felix M. Gatz mit Mahlers "Lied von der Erde" wird im Berliner Volksblatt "Vorwärts" Nr. 38 auf S. 3 äußerst ungünstig besprochen, signiert "A. W. " [vermutlich Arnold Walter]. "[... versagte beim letzten Satz derart, daß es ihm (wenn er Ohren hat zu hören) verleidet sein müßte, den Taktstock jemals wieder in die Hand zu nehmen. [... mit Anerkennung über die Solisten ...]" (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193201235, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193201235letzte Änderung: Jul 02, 2024, 20:20