zurück 13.2.1938, Sonntag ID: 193802135

Die Neue Freie Presse Nr. 26375 macht auf S. 17 auf das Konzert vom 20.2.1938 mit der 4. Symphonie unter Bruno Walter aufmerksam (*).
Auf Seite 18 Hinweis auf das heutige Konzert (**).
 
Aufführung der 3. Symphonie durch die Wiener Symphoniker unter Anton Konrath bei der Wagner-Gedenkfeier im Großen Saal des Wiener Konzerthauses. Grete Niedermayr singt Brünnhildes Schlussszene aus Richard Wagners "Götterdämmerung", Magda Rusy spielt den Solopart in Liszts Es-Dur-Klavierkonzert (***).

Maschinengeschriebener Brief von Franz Gräflinger (in Wien) an Max Auer:
    Wenig Reaktion aus den "angebohrten" Orten (St. Pölten, Melk, Krems); aus Korneuburg habe Prof. und Pfarrer Ludwig zustimmend geschrieben. Ob Auer den letzten Band der Bruckner-Biographie vom Verlag an Gräflinger schicken lassen könne?. Erwähnt weiters Hermann Unger (hat in "Deutsches Volkstum" Auers Buch gut besprochen. Bittet um Kontaktaufname mit Dohnanyi, dem er am 7.10.1937 einen Vortrag über Bruckner für den Budapester Rundfunk geschickt habe, bisher ohne Antwort. Genießt das Wiener Kulturleben, bekam Besuch von Weller, Dr. Scheuba und einem Postdirektor (°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193802135, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193802135
letzte Änderung: Feb 10, 2023, 11:11