zurück 20.4.1944, Donnerstag [Hitlers 55. Geburtstag] ID: 194404205

Festkonzert in St. Florian geplant, in der das Bruckner-Orchester unter Furtwängler sich der Öffentlichkeit präsentieren sollte.
Spätestens am 11.4.1944 stand fest, daß auf Anordnung Eigrubers alles abgesagt werden mußte.
Im Rundfunk wurde ersatzweise (als erstes Sendekonzert des Orchesters) eine am 6.4.1944 erstellte Tonbandaufnahme der 7. Symphonie mit dem Bruckner-Orchester unter Georg Ludwig Jochum abgespielt (*).
Hitler konnte wegen eines Empfangs für die Oberste Wehrmachtsführung diese Sendung nicht mitverfolgen. Am 17.6.1944 wurde eine Kopie der Aufnahme per Kurier zum Berghof geschickt (**).

Adolf Hitler erhält zu seinem Geburtstag von Goebbels eine Tonbandkopie der Einspielung der 5. Symphonie mit den Berliner Philharmonikern unter Furtwängler. Goebbels vermerkt in seinem Tagebucheintrag vom 21.4.1944 zwar "4. Symphonie", doch war dieses Werk von Furtwängler nicht auf Magnetband eingespielt worden (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 194404205, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-194404205
letzte Änderung: Jan 03, 2024, 10:10