zurück 20.10.1953, Dienstag ID: 195310205

Brief von Josephus Calasanctius Fliesser an das Sekretariat der Österreichischen Bischofskonferenz (mit Abschriften für alle Konferenzteilnehmer):
    Er unterstütze den Antrag der Herren Max Auer (IBG) und Hierzenberger (Ortsgruppe Linz), Bruckner eine Sonderstellung in der Kirche zu verschaffen, soweit es das beiliegende Schreiben des Staatssekretariats [11.7.1953] zulasse. Aufführungen der 9. Symphonie in der Kirche sollten gestattet sein, und es sollten zur Deckung der Kosten Eintrittspreise (für die Sitzplätze) erhoben werden dürfen. Er persönlich würde für das Bistum Linz seine Zustimmung geben. Wegen in Bad Ischl geplanter Aufführungen im Frühjahr 1954 solle seine Anfrage noch (möglicherweise nachträglich) unter "Allfälliges" auf die Tagesordnung gesetzt werden (*).

Brief von Max Auer an die österreichische Bischofskonferenz:
     Bittet um generelle Erlaubnis, die 9. Symphonie "bei besonders feierlichen Anlässen [...] im Rahmen einer kirchlichen Weihestunde" aufzuführen (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 195310205, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-195310205
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11