zurück 28.4.1961, Freitag ID: 196104285

Brief von Fritz Rauch an Propst Leopold Hager:
     Anbei Paket mit Drucksachen, Einladungen (u.a. an Hoislbauer [Ex-Bgm. von St. Florian?] und Sparkassendirektor Peitl), Entwurf für Umbettungsprotokoll am 6.5.1961, offizielle Einladung für den 6.5., Gästelisten (1. nur Gruft, 2. Gruft und Prälatenempfang).
     Wegen der Gedenktafel der Lehrer in der Gruft: "ruhig einschlafen" lassen; er habe zu Jakob Mayr gesagt, Form, Beschriftung und Ort seien noch unklar. Der Photograph Eiersebner werde noch kommen; dem Fernsehen habe Hager wohl ohnehin abgesagt (*).
 
Brief von Fritz Rauch an Leopold Hager [in offiziellem Sprachduktus]:
     Am 7.5.1961 werde die Restaurierung des Sarkophags in der Gruft gefeiert - Einladung bereits erfolgt. Am Vortag (6.5.1961) finde die Umbettung des Leichnams in den alten Innensarg statt.
     Zu diesem amtlichen Vorgang seien geladen: Max Auer, Ludwig Daxperger, Ludwig Eiersebner, Franz Firlei, Ing. Furreg, Leopold Hager, Dr. Hierzenberger, Dr. Kurt Hofinger (Bezirkshauptmann), Bgm. Hoislbauer, Dr. Leopold Nowak, Herr Wellisch (Firma Maschner in Wien), Dr. Norbert Wibiral (Linz) und Dr. Zykan (Wien) - außerdem Fritz Rauch.
     Firlei solle gebeten werden, den frei werdenden [Interims-]Sarkophag der Fa. Maschner schon nach Linz zurückzubringen (**).
 
Brief des Bundesdenkmalamtes (Wien) an den Brucknerbund für Oberösterreich:
     Dankt für die Einladung [zum 7.5.1961], doch Dr. Zykan sei erkrankt und könnte nicht teilnehmen (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 196104285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-196104285
letzte Änderung: Dez 03, 2024, 20:20