Der Konservator Bruno Kaufmann (Aesch/Schweiz) trifft in St. Florian ein, wo er von Prälat Neuwirth begrüßt wird.
Mit Hilfe des Stiftshandwerkers Georg Windner wird der Innensarg herausgenommen und die Lötnaht des inneren Sargdeckels geöffnet. Der Leichnam ist von einer starken Schimmelschicht bedeckt. Starker Geruch nach Konservierungsmittel (Formol?).
Entnahme des Leichnams erschwert, da er auf einem weiteren, stark zerstörten Metallsarg liegt, vermutlich dem Innensarg von 1996. Abtransport auf diesem Innensarg.
Anwesend sind Prälat Wilhelm Neuwirth, Dr. Karl Rehberger, Augustinus Franz Kropfreiter und "zeitweise auch die 3 Metallrestauratorinnen von Wien" [Silvia Miklin-Kniefacz (vgl. Juli 1997), Elisabeth Krebs [vgl. "Januar bis März 1996"] et alia?].
14 Uhr Abfahrt, unerfreulicher Aufenthalt beim Linzer Zollamt. Fahrt nach Mindelheim, dort Übernachtung.
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 199602295, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-199602295letzte Änderung: Mai 24, 2024, 13:13