zurück 22.4.2001, Sonntag ID: 200104225

Aufführung der 9. Symphonie (deutsche Erstaufführung nach der Partitur-Neuausgabe) mit dem Finale (Samale et al.) durch das Solidaritätsorchester der Philharmonia Hungarica unter Robert Bachmann in Düsseldorf (*).

Aufführung der Dokumentation des Finales (einschließlich der Coda-Skizzen) durch dasselbe Orchester unter Benjamin Gunnar Cohrs (vor der Pause) (**).
 
In der Folgezeit erscheinen Berichte
von Stefan Pieper "150 Hörer nahmen Abschied. Philharmonia Hungarica gibt ihr letztes Konzert" in der Neuen Musikzeitung Mai 2001 (***),
von Norbert Laufer "Nur Blech glänzte. Ein Solidaritätskonzert unter dem Dirigenten Robert Bachmann für die Philharmonia Hungarica in der Tonhalle" in der Rheinischen Post (Düsseldorf) am 24.4.2001 (°)
und von Volker Ruschmann "Versuch eines Finales, im doppelten Sinn. Die Philharmonia Hungarica gab ihr Abschiedskonzert - vor leeren Reihen - in der Tonhalle" in der Westdeutschen Zeitung am 24.4.2001 (°°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 200104225, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-200104225
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11