Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Leopold Landskron
Wien 25.9.1842 [bei 776/.. "5.12."] - 18.7.1900 Wien) (778/.., 743/..). Schüler Bruckners am Konservatorium (36/33), an dem er bis 1871 studierte (261/337) und von 1873 bis 1900 selbst als Lehrkraft wirkte (261/325). 1870-1881 Klavierbegleiter beim Singverein der GdM (884/20). War (z.B. 1877) Mitglied des Wiener Akademischen Wagner-Vereins (738/59). War als Bassist 1871 bis 1881 Mitglied des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (*) und seit 1869 Mitglied des Wiener Männergesangvereins (**). Lehrer von Hans Rott (***).
Erwähnungen:
1.10.1868 Konserv.
Juli 1869 Prüfung
Schuljahr 1869/70 Harm.Kontrap.
21.7.1870 VortragsabendKons
30.7.1870 Prüfung
8.9.1876 Bayreuth
19.6.1878 JuryKonserv.
1.10.1886 Art.Lyra
9.8.1900 Art.Anekdoten