Person Franke | Frankl ---

erwähnt in 4 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 18.6.1885, Donnerstag
  • 28./29.1.1966, Freitag/Samstag
  • 9.8.1972, Mittwoch
  • Die komplette Verlinkung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt! In der rechten Spalte sind sämtliche Erwähnungen zu finden.
  • Anmerkungen

    Franke | Frankl

    Franke

    Frl. Franke (= Katharina Frankl)
    https://apis.acdh.oeaw.ac.at/person/83330
    https://www.deutsche-biographie.de/sfz16856.html
    1852 - 1918Schauspielerin.
    Oktober 1888    Notizkal.

    Herr Franke
    Gestorben 1892. Aus Altenburg in Sachsen. [= Paul Frank?? (1040a/110, 1040a/537)]
    Im Musikalischen Wochenblatt 1892 ist auf S. 217 der Altenburger Kantor und Chordirigent Herr Franke erwähnt. Auf S. 554 wird sein Tod durch Selbstmord gemeldet ("H.  Franke,  Stadtcantor  in  Altenburg,  tüchtiger Kenner  und  Pfleger  kirchlicher  Vocalmusik, kürzlich durch  Selbstmord.").
    18.6.1885    Notizkal.

    Franke (List & Francke)
    https://de.wikipedia.org/wiki/List_%26_Francke
    Antiquariat in Leipzig.
    9.2.1900    BZaHK

    Herbert W. Franke
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_W._Franke
    Wien 1927 - 2022. Physiker und Schriftsteller, Computerkunst (1009/209).
    1982    ComputergraphikIKO455

    Hermann Franke (London)
    siehe "Francke"

    Hermann Franke
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Franke_(Kantor)
    [vermutlich: 1834 - 1919] Männerchor-)Komponist.
    19.12.1888    AuffKonz.WMGV

    J. W. Franke
    Organist in Köln. Lehrer am Kölnber Konservatorium (​​​​​​​Musikalisches Wochenblatt 1892, S. 185, an anderer Stelle "F. W. Franke" [Fehler beim Scannen?]).
    21.5.1893    AuffHändelDüsseldorf/+TeD
    24.5.1893    AuffMusikfestDüsseldorf
    7.6.1893    Ber.MusikfestDüsseldorf

    Knut Franke
    https://www.draeseke.org/news/IDG2011/mblatt2011_05.pdf
    Musikkritiker, Musikwissenschaftler in Coburg. Mitglied der Internationalen Draeseke-Gesellschaft.
    Juli 1953    TextLP/TeDWalter
    28./29.1.1966    Wiederveröff.1974LP3.Szell
    4.2.1969    TextLP9.NYPhBernstein
    Mai 1970    TextLP9.MoskauRoshdestv.
    Sept. 1988    TextCD6.FrankfurtInbal

     

    Frankl

    Bruno Frankl (Ritter von Hochwart Bruno Dagobert Frankl)
    1860 - 1943
    Universitätshörer Bruckners, juristische Fakultät
    Mai 1880    Inskription

    Gabriele Frankl-Joèl (Frankl-Joell)
    http://biografia.sabiado.at/frankl-joel-gabrielle/
    1853 - 1894. Pianistin
    Erwähnungen:
    11.4.1886     Konz.WAGV/+Bru."Trösterin"
    19.12.1888    Konz.WMGV

    Katharina Frankl (vermutlich)
    https://apis.acdh.oeaw.ac.at/person/83330
    1852 - 1918. Schauspielerin (1040a/538).
    Oktober 1888    Notizkal."Frl.Franke"

    Ludwig von Frankl (Dr. Ludwig August Ritter v. Frankl)
    https://www.geni.com/people/Ludwig-Frankl-von-Hochwart/6000000008148839797
    https://www.deutsche-biographie.de/pnd116718234.html
    https://dx.doi.org/10.1553/0x000226e9
    1810 - 1894. Vater von Bruno von Frankl. Arzt und Schriftsteller, Dichter.
    Erwähnungen:
    24.9.1888    Ber.WiederbestattungSchubert
    1.12.1888    Ber.WiederbestattungSchubert/Kansas
    10.3.1891    Ber.TrauerfeierMiklosich9.3.
    8.9.1894     Art.Spottgedicht/Silberstein

    Peter Frankl
    https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Frankl
    * 1935. Pianist
    9.8.1972     Konz.London/+Bru.8.
    31.3./1.4.1973    Konz.Berlin/+2.BPhGielen

    letzte Änderung: Jan 26, 2024, 10:10