Person Hametner

erwähnt in 12 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • Anfang Juli 1837
  • 15.7.1837, Samstag
  • 16.5.1857, Samstag
  • 10.10.1857, Samstag
  • 13.10.1857, Dienstag
  • 19.10.1857, Montag
  • 27.11.1858, Samstag
  • 8. und 9.11.1859, Dienstag und Mittwoch
  • 20.12.1860, Donnerstag
  • nach dem 20.12.1860
  • 16.5.1861, Donnerstag
  • 20.7.1861, Samstag
  • Anmerkungen

    Hametner

    Josef Hametner
    Lehrer, später k.k. Kassebeamter in Linz, 1848, 1850 und 1854 - 1864 Mitglied (Tenor) und zeitweise Archivar der Liedertafel "Frohsinn" (792/246, 792/278).
    Erwähnungen:
    16.5.1857    FrohsinnUrfahr
    10.10.1857    Konz.Frohsinn
    13.10.1857    Ber.Konz.Frohsinn
    19.10.1857    Ber.Konz.Frohsinn
    27.11.1858    Konz.Frohsinn
    8./9.11.1859    FrohsinnSchillerFeier
    20.12.1860    KonzLinz/Bru.Dirigent
    nach 20.12.1860    Ber.KonzertFrohsinn
    16.5.1861    KonzLinz
    20.7.1861    SängerfestNbg.

    Joseph Hametner
    1795 - 29.9.1862. Nachfolger von Anton Bruckner sen. als Schulmeister in Ansfelden (85/36, 932h/259, 1079/182). Zuvor in Hofkirchen (dort war Mathäus Arnleitner sein Nachfolger (690/33).
    Die Lesart "Gametner" ist falsch (85/48,Anm.24). [Möglicherweise identisch mit dem gleichnamigen "Frohsinn"-Mitglied?]
    Anf. Juli 1837    Schule
    15.7.1837    M.Arneth/Bewerber

    letzte Änderung: Okt 17, 2024, 14:14