Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Heckel
Emil Heckel
Mannheim 22.5.1831 - 28.3.1908 Mannheim. Seit 1857 Mitinhaber der väterlichen Verlagsfirma. Als Anhänger Wagners seit der Meistersinger-Uraufführung 1868 gründete er 1871 den ersten Wagner-Verein (648/6,12).
Abbildung bei 763/330.
Erwähnungen:
4.3.1875 Wagner/Standthartner
20.9.1890 HLaAB/Druck8.
13.2.1891 FWaHL/Plan8.
11.10.1903 Ber.4.3.1875Houston
27.10.1906 Art.Wagner4.3.1875
Karl Heckel
https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1268638
Mannheim 23.6.1858 - 20.10.1923 Schöngeising/München. Ältester Sohn von Emil Heckel (Internet, "Die Musik" Januar 1924, S. 307). War (1895) 2. Vorstand des Mannheimer Wagner-Vereins (737/21).
Erwähnungen:
13.4.1883 VortragWAWV17.4.
?13.2.1891 FWaHL/Plan8.