Person Heckmann

erwähnt in 15 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 7.4.1871, Karfreitag
  • 22.5.1872, Mittwoch
  • 7.8.1882, Montag
  • 26.11.1884, Mittwoch
  • 28.11.1884, Freitag
  • 8.4.1885, Mittwoch
  • 9.4.1885, Donnerstag
  • 10.4.1885, Freitag
  • 11.4.1885, Samstag
  • 12.4.1885, Weißer Sonntag
  • 14.4.1885, Dienstag
  • 15.4.1885, Mittwoch
  • 30.3.1886, Dienstag
  • 31.3.1886, Mittwoch
  • 1.4.1886, Donnerstag
  • Anmerkungen

    Robert Heckmann (Georg Julius Robert Heckmann)
    https://d-nb.info/gnd/116562706
    https://www.marchivum.de/bibliostar/digitalisate/pdf/22489.pdf
    Mannheim 3.11.1848 - 29.11.1891 Glasgow. Geiger. Ausbildung 1865 - 1867 in Leipzig, dort bis 1870 Konzertmeister der "Euterpe", seit 1881 Konzertmeister in Köln (743/..) und Primarius eines Streichquartetts (648/7,1344, 760/726). Mitspieler [auch im fraglichen Jahr 1885?] waren Allekotte, Bellmann (oder van der Straten) und Forberg [diese Besetzung auch auf einer Theodor Helm gewidmeten Photographie (885/399)].
    Heckmann konzertierte als Kammermusiker auch in Wien (Anton Doors Bericht [ca. 1870?] bei 892b/III,217).
    Erwähnungen:
    7.4.1871    Bespr.Konz.Wien
    22.5.1872    Auff9.Beeth.Bayreuth
    7.8.1882    ListeBayreuthBesucher
    26.11.1884   Bespr.KonzerteWien
    28.11.1884    Ber.Göll.KonzerteWien
    8.4.1885    AuffQuinKöln
    9.4.1885    FEaAB/HKaAB/Quin
    10.4.1885    ABaHL
    11.4.1885    Ber.AuffQuin.8.4.
    12.4.1885    Ber.AuffQuin.8.4.
    14.4.1885    Ber.AuffQuin.8.4.
    15.4.1885    Ber.AuffQuin.8.4.
    30.3.1886    Ber.HanslickKonz.Wien
    31.3.1886    Ber.HelmKonz.Wien
    1.4.1886   Ber.HelmKonz.Wien

    letzte Änderung: Jan 06, 2025, 8:08