Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Pagl
Pagl
Bei 81/19 ist ein nicht identifizierbarer (Musiker?) Pagl erwähnt.
Pagl
Er gehörte zur Jury am 5.6.1865.
Erwähnungen:
5.6.1865 Sängerfest/Germ.
Frl. Pagl
Zwei Frl. Pagl waren 1867 - 1870 Mitglieder des "Frohsinn"-Damenchores (792/260).
Anna Pagl
Lehrerin in Linz, Adlergasse 6 (1873) (1040a/597).
Constanz Pagl
* ca. 1824. Sohn eines Schullehrers aus Saxen. Besuchte mit Bruckner die Linzer Präparandie (1297/18).
Erwähnungen:
Schuljahr 1840/41 Präparandie
Dr. Gustav Pagl
Sohn von Joseph Pagl, Sängerknabe in St. Florian, ungefähr zeitgleich mit Johann Salzbauer (1843-1849), Koller und Eduard Seiberl [1285/101, 1300/84], Linzer Stadtarzt, war 1876 - 1880 Mitglied des "Frohsinn" (792/251), seine Witwe N. Pagl unterstützendes Mitglied (792/263).
Erwähnungen:
18.7.1900 JSaFXM/Sängerknaben
Johanna Pagl
Ihre Photographie (Atelier Moriz Müller, Wien) befand sich in Bruckners Nachlaß, heute im Privatbesitz Hueber in Vöcklabruck (448/311).
Johanna Pagl
Sie sang am 31.12.1867 in einem Konzert des Linzer Sängerbundes (791/72).
Joseph Pagl
Vater von Gustav Pagl, 1826/27 Schulgehilfe in St. Florian (1285/101).