Für Informationen zu Änderungen in der WAB-Systematik siehe Konkordanz zwischen alten und neuen WAB-Nummern auf Bruckner-Online
Anmerkungen zum Werk:
Fantasie (WAB 118)
Hinweis: Die folgenden Informationen stammen überwiegend aus dem Registerband der 1996 gedruckten ABC.
Aktualisierte Informationen unter http://www.bruckner-online.at/wab-118 und http://www.bruckner-online.at/ABLO_d1e8924.
Werk: Klavierstück in G-Dur.
Widmung: Gewidmet Frl. Alexandrine Soika.
Erstdruck 1921 bei Hüni in Zürich (49/134).
Abbildung des Titelblattes bei 49/238.
Faksimile: 35/246-249.
Archiv:
a) A-WnMus.Hs.3160: Das Autograph(4 Blätter) fand sich in Bruckners Nachlaß (34/506) und gelangte über die Familie Hueber aus Vöcklabruckam 8.1.1927 durch Ankauf an die ÖNB, Mus.Hs. 3160 (A-WnMus.Hs.3160).
Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.3160.
b) A-WnMus.Hs.19687: Abschrift von J. H. (3 Bögen = 6 Blätter) mit Eintragungen Göllerichs in der ÖNB, Mus.Hs. 19.687 (A-WnMus.Hs.19687) (289/297f, dort "Familie Heuber, Vorarlberg"), enthält auch WAB 119 und WAB 123.
Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.19687.
Hier erwähnte Literatur:
34 Göllerich, Anton Bruckner. Ein Lebens- und Schaffens-Bild III/1, Lit.0034
35 Göllerich, Anton Bruckner. Ein Lebens- und Schaffens-Bild III/2, Lit.0035
49 Grasberger, Werkverzeichnis Anton Bruckner (WAB). Lit.0049
289 Hawkshaw, The Manuscript Sources for Anton Bruckner's Linz Works, Lit.0289
Erwähnungen:
10.9.1868
1921 VerlagHüniZürich
August 1924 Verlagsverzeichnis
1927 AutographÖNB
30.8.1931 RadiosendungBerlin
24.10.1934 AuffOrtsgruppeAachen
14.6.1952 ?AuffWien
20.6.1953 ?AuffWien
18.6.1955 ?AuffWien
18.6.1960 ?AuffWien
17.6.1961 ?AuffWien
21.-23.3.1994 EinspielungBrunner
1996 EinspielungBru.bundWindhaag
4.9.2005 AuffLinz
12.5.2023 AuffGraz/Buchpräsent.