WAB Ein jubelnd Hoch in Leid und Lust / Lebt wohl, ihr Sangesbrüder | WAB 083

Informationen WAB Nummer: 083
http://www.bruckner-online.at/wab-083
Für Informationen zu Änderungen in der WAB-Systematik siehe Konkordanz zwischen alten und neuen WAB-Nummern auf Bruckner-Online

Anmerkungen zum Werk:

2 Sängersprüche (WAB 83)

Ein jubelnd Hoch in Leid und Lust (WAB 83/1) |  Lebt wohl, ihr Sangesbrüder (WAB 83/2)
Hinweis: Die folgenden Informationen stammen überwiegend aus dem Registerband der 1996 gedruckten ABC.
Aktualisierte Informationen unter http://www.bruckner-online.at/wab-083 und http://www.bruckner-online.at/ABLO_d1e9173 (WAB 83/1) bzw. http://www.bruckner-online.at/ABLO_d1e9230 (WAB 83/2).
Werk: Sängerspruch für vierstimmigen Männerchor, D-Dur und A-Dur. Text von Ernst Marinelli.
Widmung: Der Liedertafel Eferding anläßlich des Passauer Sängerfestes gewidmet.
Erstdruck bei 33/145f (49/89).

Archiv:
a)  A-WEsa Inv.-Nr. 2698: Das Autograph (1 Blatt) gelangte über Josef Seiberl am 23.3.1908 in das Welser Stadtmuseum [32/134], seit 1976 im Welser Stadtarchiv, Inv.Nr. 2698 (A-WEsa Inv.-Nr. 2698) (826/6, Details bei 826/12).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WEsa-InvNr2698.
b)  A-WnMus.Hs.19738: Abschrift des Kopisten J. H. (2 Blätter) mit Eintragungen Göllerichs in der ÖNB (A-WnMus.Hs.19738). Sie enthält auch WAB 69 ("Die Geburt").
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.19738.

Hier erwähnte Literatur:
33 Göllerich, Anton Bruckner. Ein Lebens- und Schaffens-Bild II/2, Lit.0033
49 Grasberger, Werkverzeichnis Anton Bruckner (WAB). Lit.0049
826 Partsch, Die Bruckner-Musikautographe im Welser Stadtarchiv. Lit.0826
Erwähnungen:
1851    Komposition
6.7.1851    AuffPassau?
23.3.1908    Jos.Seiberl/Autogr.Wels

Datierung des Werkes:
1851
erwähnt in 3 Ereignissen:
  • 1851
  • 6.7.1851, Sonntag
  • 23.3.1908, Montag
  • letzte Änderung: Mär 19, 2025, 12:12