zurück 29.12.1863, Dienstag ID: 186312295

Brief von Josef Hafferl an Alois Weinwurm:
   Übersendet die restlichen der 331 Chöre [darunter also der »Germanenzug«] zur Beurteilung und Berichterstattung bei der Sitzung des Sängerbundes am 3.1.1864. Beiliegend die Berichte der Herren Bruckner, Santner, Schläger und Storch. Die von Bruckner für Chor Nr. 331 nicht vorgenommene Beurteilung müsse nachgeholt werden (*).

Die Urteile der Jury betreffen auch die Nr. 219, Bruckners »Germanenzug« -
Storch: »gut gemacht aufführbar.«
Santner: »Unter den 92 Partituren sind meiner Ansicht die gelungensten: No 219 Germanenzug, der 126. Psalm [...]«.
Schläger: »Germanenzug. Unausführbar für Massen nebenbei obgleich pathetisch sein sollend, doch komisch.« (*a).

Bruckner beurteilt wie alle Jurymitglieder die ausgewählten Chöre von Edwin Schultz, C. Mayrberger, S. A. Zimmermann, Neeb, Faißt, Santner, R. Weinwurm und Rudolf (*b) und außerdem weitere Chöre (Nr. 173, Nr. 238, Nr. 235 und Nr. 207) (*c).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186312295, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186312295
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11