2. Probe der f-moll-Messe. Herbeck würde lieber die d-moll-Messe bevorzugen (*).
»Die Presse« Nr. 16 meldet auf S. 9, daß am 17.1.1869 von Bruckner die f-Moll-Messe und von Ludwig Rotter Graduale und Offertorium aufgeführt werden:
"(Kirchenmusik.) In der k. k. Hofcapelle am Sonntag, den 17. d.: Missa in F von Anton Bruckner, Graduale (Bonepastor) und Offertorium (Christus natus) von Ludwig Rotter." (**).
Eine ähnliche Ankündigung erscheint auch im Fremdenblatt Nr. 16 auf S. 6:
" - Kirchenmusik in der k. k. Hofkapelle, morgen Sonntag, den 17. Jänner: Missa in F von Anton Bruckner, Graduale (Bonepastor) und Offertorium (Christus natus) von Ludwig Rotter." (***)
und in der Neuen Freien Presse Nr. 1574 auf S. 6:
»(Kirchenmusik.) [...] - Am Sonntag kommen zur Aufführung: in der Hofcapelle: Eine Messe in F von Anton Bruckner, Graduale (Bone pastor) und Offertorium (Christus natus) von Ludwig Rotter; in der italienischen Nationalkirche: [...]« (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186901165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186901165letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11