Die Zeitung »Der Wanderer« Nr. 91 kündigt Bruckner als Organisten bei der morgigen Messe an (*).
Eine ähnliche Meldung erscheint auch in der Neuen Freien Presse Nr. 2009 auf S. 7:
" - In der Hofpfarrkirche St. Augustin: Festmesse von Laur. Weiß, Graduale von Mendelssohn (vorgetragen von Gräfin Rossi), Offertorium, Sopran- und Violinsolo von Proch (vorgetragen von Fräulein Victoria Wittenberg und Herrn W. Junck, Mitglied des Hofoperntheaters); die Orgel spielt der Hoforganist Bruckner." (**)
und im Neuen Fremdenblatt Nr. 91 auf S. 3:
" * Morgen um 11 Uhr wird Kapellmeister Eder in der k. k. Hofpfarrkirche St. Augustin Festmesse von Laur. Weiß, Graduale von Mendelssohn, vorgetragen von Gräfin Rossi; Offertorium, Sopran- und Violinsolo von Proch, vorgetragen von Fräulein Viktorin Wittenberg und H. W. Junck, zur Aufführung bringen, und der k. k. Hoforganist Bruckner die Präludien auf der Orgel vortragen." (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187004025, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187004025letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11