Ein Inserat im Neuen Fremdenblatt Nr. 97 auf S. 8 macht auf das Konzert vom 14.4.1872 (mit Bruckners Mitwirkung) aufmerksam (*).
Ein Inserat erscheint auch in den Blättern für Theater, Musik und Kunst Nr. 29 auf S. 116 (= S. 4):
"[...] Mitwirkende: Hervorragende Gesangssolisten, "Singverein", Director Hr. Josef Hellmesberger, k. k. Concertmeister, Hr. Professor Bruckner. (Orgel.) [...]" (**).
[1872? o.J., siehe die Anmerkung]
(Brief von Johann Baptist Burgstaller (Linz) an Ignaz Traumihler:
Ob er sich beim Stift St. Florian für den beim Präparandiekurs abgewiesenen jungen Süka verwenden könne? Er kenne nach dessen sechsmonatigen Hiersein dessen Begabung und das Potential, einmal Nachfolger des Organisten Seiberl zu werden (***)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187204095, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187204095letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11