zurück 4.11.1875, Donnerstag ID: 187511045

Das Neuigkeits-Welt-Blatt Nr. 255 berichtet [auf S. 9] von der Orgeleinweihung in St. Florian (am 18.10.1875). Beim Empfang habe Propst Ferdinand Moser Bruckner eine Grabstätte in der Gruft unter Orgel zugesichert.
     "Eine Gruft für den Musiker. Wie das "Welt=Blatt" in seiner letzten Sonntag=Nummer berichtet, ist in den jüngsten Tagen im Stifte St. Florian in Oberösterreich eine gewaltige Orgel, die bis jetzt größte in Oesterreich, eingeweiht worden. Den künstlerischen Akt der Einweihung vollzog der Musiker Herr Bruckner durch den trefflichen Vortrag einiger kirchlichen [sic] Nummern. Nach dem solennen Feste in der Kirche fand im Stifte ein Bankett statt und der erste Toast, der ausgebracht wurde, galt Herrn Bruckner. Der Herr Prior sagte in seinem Trinkspruche, er habe die Bestimmung getroffen, daß Herr Bruckner nach seinem hoffentlich noch lange nicht eintretenden Ableben nach St. Florian überführt werde, und daß seine entseelte Hülle in der Gruft, welche sich unter der neuen Orgel befindet und nur für hohe Würdenträger bestimmt ist, die ewige Ruhe finde."


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187511045, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187511045
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11