4. Gesellschaftskonzert unter Herbeck mit Werken von Schubert, Herbeck, Ernst und Mozart (*).
Bruckner notiert im »Krakauer Schreibkalender«:
»Migrän ganzen Tag u[nd] Walküre« (**).
Franz Schimatschek in Linz gestorben (***).
Aufführung des »Germanenzugs« durch den Linzer Sängerbund unter Alois Weinwurm im Redoutensaal, [vermutlich] mit Max Brava als Klavierbegleiter (°).
Solisten: Haslinger, Kohlendorfer, Wolf und Hummel (°a). Weitere Mitwirkende sind Betty Münch, Weilnböck und Franz Nowak (°b).
Einmal jährlich waren diese Konzerte Benefiz-Konzerte zugunsten des Linzer Staatsgymnasiums, und es ist möglich, daß auch Rafael Loidol [später: Oddo Loidol] dem Konzert beiwohnte (°c).
(Liszt kommt in Wien an. Ab dem 24.3.1877 ist er in Bayreuth (°°)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187703115, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187703115letzte Änderung: Okt 07, 2024, 6:06