erwähnt in 18 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 27. bis 29.9.1863, Sonntag bis Dienstag
  • 11.3.1877, Sonntag
  • 7.8.1882, Montag
  • 26.2.1885, Donnerstag
  • 30.5.1885, Samstag
  • 3.6.1885, Mittwoch
  • [?] 6.6.1885, Samstag
  • nach 6.6.1885
  • 14.6.1885, Sonntag
  • 17.6.1885, Mittwoch
  • 18.6.1885, Donnerstag
  • vor dem 19.6.1885
  • 19.6.1885, Freitag
  • 20.6.1885, Samstag
  • 21.6.1885, Sonntag
  • 12.7.1885, Sonntag
  • 5.11.1887, Samstag
  • März 1934
  • Anmerkungen

    Dr. Ludwig Nohl (Karl Friedrich Ludwig Nohl)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Nohl
    Iserlohn 5.12.1831 - 15.12.1885 Heidelberg [bei 743/.. "16.12."]. Ausbildung als Jurist, später Musikschriftsteller. 1860 habilitiert und Privatdozent an der Universität Heidelberg, 1865 - 1868 ao. Professor in München, bis 1872 als Schriftsteller in Badenweiler, dann wieder in Heidelberg. Mozart- und Beethovenforscher, Anhänger Richard Wagners (648/9,1551, 760/1276). Mitglied des Heidelberger Wagner-Vereins (z.B. 1884).
    Abbildung bei 892e/I, nach S.448
    Erwähnungen:
    27.-29.9.1863    MusikfestMün.
    11.3.1877    LisztWien/Brief
    7.8.1882    Art.BayreuthBesucher
    26.2.1885    Ber.HanslickWAB80
    30.5.1885    Auff7.Karlsr.
    3.6.1885    LNaAB/7.
    [?] 6.6.1885     LNaAB/7.
    nach 6.6.1885    NMZ/Schreiben6.6.
    14.6.1885    Ztg.Art./Karte
    17.6.1885    ABaFM
    18.6.1885    Notizkal.
    vor 19.6.1885    GutmannReklame
    19.6.1885    ABaTH/Gutmann
    20.6.1885    ABaHW
    21.6.1885    Art.Linz/Schreiben6.6.
    12.7.1885    HWaAB
    5.11.1887,    BuchMusiker
    März 1934    Art.Bru.frestMannheim

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Mai 02, 2024, 20:20