Brief Bruckners an Tappert:
Er habe gestern die 4. Symphonie durchgesehen und bemerkt, daß zu viele Imitationen dem Werk schadeten. Mit der Umarbeitung der 2. und 3. (Wagner gewidmeten) Symphonie sei er fertig. Beide müßten noch kopiert werden. Der enthusiasmierte Hans Richter wolle die 3. Symphonie nächstes Jahr aufführen. Ob er, Bruckner, Tappert die 2. Symphonie schicken dürfe (*).
Er habe gestern die 4. Symphonie durchgesehen und bemerkt, daß zu viele Imitationen dem Werk schadeten. Mit der Umarbeitung der 2. und 3. (Wagner gewidmeten) Symphonie sei er fertig. Beide müßten noch kopiert werden. Der enthusiasmierte Hans Richter wolle die 3. Symphonie nächstes Jahr aufführen. Ob er, Bruckner, Tappert die 2. Symphonie schicken dürfe (*).
Scherzo der 1. Symphonie »rythmisch eingetheilt« (**).
Kalendernotiz Bruckners: »Dietrich Baumeister 1. Mai. Leopoldst.« (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187705015, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187705015letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11