zurück 12.11.1879, Mittwoch ID: 187911125

Im 3. Internen Abend des Wagner-Vereins im Bösendorfersaal spielen Mottl und Paumgartner den 2. und 3. Satz der 3. Symphonie in einer Fassung für Klavier vierhändig (*), außerdem auf 2 Klavieren Liszts Symphonische Dichtung »Ideale« (**).
     Auf dem Programm stehen noch Werke von Cornelius (Duett aus »Barbier von Bagdad«), Richard Wagner (aus »Holländer«, »Meistersinger«, Kaisermarsch) und Beethoven (aus »Fidelio«). Weitere Mitwirkende sind Herr Schütte-Harmsen, Anna d'Angeri, Herr S. Weltlinger, Herr Schmidt und Schalk (***).
     Unter den Hörern sind die Minister v. Hofmann und Stremayr und die Professoren Gänsbacher, Epstein, Door u.a. und der Kritiker Eduard Schelle (#).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187911125, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187911125
letzte Änderung: Jun 10, 2024, 6:06