Besprechung des Konzerts vom 12.11.1879 mit 2 Sätzen der 3. Symphonie im Wiener »Musiker-Courier« III (1879/80) Nr. 7, S. 27:
»[...] Einen seltenen Genuß gewährte der erste diesjährige interne Abend des academischen Wagner-Vereines. [...] Die flammende Begeisterung der Vortragenden pflanzte sich auf die Zuhörer fort und ließ nur den einen Wunsch aufkommen: eine baldige Orchester-Aufführung der herrlichen Werke, die sich heute mit einer Wiedergabe am Clavier begnügen mußten. Ed. M.« (*).
»[...] Einen seltenen Genuß gewährte der erste diesjährige interne Abend des academischen Wagner-Vereines. [...] Die flammende Begeisterung der Vortragenden pflanzte sich auf die Zuhörer fort und ließ nur den einen Wunsch aufkommen: eine baldige Orchester-Aufführung der herrlichen Werke, die sich heute mit einer Wiedergabe am Clavier begnügen mußten. Ed. M.« (*).
(Im 1. Philharmonischen Konzert unter Hans Richter werden Werke von Beethoven, Bach/Esser, Schumann (4. Sinfonie) und des anwesenden Dvorak (**a) aufgeführt (**)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187911165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187911165letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11