zurück 13.2.1881, Sonntag ID: 188102135

Das »Neue Wiener Tagblatt« Nr. 43 meldet, die Philharmoniker hätten die 4. Symphonie als für »ihre Konzerte nicht geeignet« abgelehnt (*).

Brief Richters [an einen Redakteur des Tagblattes]:
   Dankt für die freundlichen Zeilen über Bruckner; bittet um Berichtigung - die Philharmoniker, die schon 1873 bei der 2. Symphonie unentgeltlich mitgewirkt hätten, hätten die 4. Symphonie nicht abgewiesen, sondern nur die Aufführung einzelner Sätze erwogen, wogegen er, Richter, sich ausgesprochen habe (**).

Bruckner wirkt als Organist bei der Kirchenmusik um 11 Uhr in der Augustinerkirche mit. Aufgeführt werden unter Eders Leitung eine Messe von Mozart, ein Graduale (mit Altsolo) von Krall und ein Offertorium (mit Sopransolo) von Laurenz Weiß (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188102135, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188102135
letzte Änderung: Jan 06, 2025, 19:19