zurück 7.5.1882, Sonntag ID: 188205075

Kalendernotiz Bruckners: Datum angestrichen [Dienst an der Hofkapelle] (*).

Besprechung der f-moll-Messe in der »Wiener Allgemeinen Zeitung« Nr. 786, S. 7, signiert A. H. [Albert von Hermann]:
    »[Von der Hof=Capelle.] Am 30. April wurde Anton Bruckner's große Messe in F unter Leitung des Componisten aufgeführt. Was Wunder, daß eine Art musikalischer Bürgerkrieg anhub. [... erwähnt werden Führich ... Motive im Gloria, die an Beckmesser erinnern ... Hellmesbergers Verdienst ... ständig wiederholte Streicherfigur beim »Resurrexit« ... Kinsky, Sopransolist K. v. Umlauff, Kinder-Alt Marx ... über die zu geringe Chorstärke ...] Diese Erwägungen zeigen, wie richtig der schon 1872 in einer freundlichen Besprechung eines Wiener Blattes gemachte Vorschlag ist, man solle diese Messe im Concertsaale vorführen und hier natürlich große Chöre heranziehen. Dann wird - wir sind dessen sicher - das Wiener Publicum auf's neue ersehen können, was Bruckner zu leisten vermag und was es an ihm besitzt. Daß dies aber nicht wenig ist, hat wieder diese Messe gezeigt. A.H.« (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188205075, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188205075
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11