Daß sich Bruckners Religiosität besonders in der Karwoche offenbarte, ist einem Bericht Josef Grubers über Bruckners Beten am Karfreitag [dieses Jahres?] zu entnehmen (*).
Kritik von Porges über das Quintett in den Münchner »Neuesten Nachrichten und Münchener Anzeiger« Nr. 94 (**).
Darauf [oder auf die 7. Symphonie am 10.3.1885?] könnte sich eine Notiz Bruckners beziehen: »Tagesanzeiger sehr gut.« (***).
([recte 28.3.1885?] Geburtstagsfeier für Rudolf Weinwurm in den [Wiener] Harmonien-Sälen (°)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188504035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188504035letzte Änderung: Feb 19, 2025, 11:11