zurück 23./24.6.1885, Dienstag/Mittwoch ID: 188506237

Beim Concurs des Konservatoriums wird der 1. Preis Marie Pohoryles für die Interpretation eines Rubinstein-Konzertes (1. Satz) einstimmig zuerkannt (*).

Brief Helms an Bruckner [mutmaßlicher Inhalt]:
   Er warte bis dato vergebens auf den versprochenen Bericht Göllerichs über die 7. Symphonie in Karlsruhe [am 30.5.1885] (**).

[23.6.1885] Die Deutsche Zeitung erwähnt die Aufführung des Adagios der 7. Symphonie [30.5.1885]:
»(Vom Stuttgarter Musikfest.) Man schreibt uns über das in der Zeit vom 17. bis 19. Juni abgehaltene Stuttgarter Musikfest aus Württembergs Hauptstadt: „Die Festtage sind vorüber [...] Während man jüngst in Karlsruhe fast ausschließlich dem musikalischen Fortschriftt huldigte und unter Anderem daselbst Werke wie Liszt's „Dante”=Symphonie und das erhabene Cis-moll Adagio aus Ihres genialen Bruckner siebenter Symphonie mit begeistertem Beifall aufnahm, blieb man in den Stuttgarter Festtagen mehr auf klassischem Boden. [... Rosa Paumgartner-Papier habe Triumphe gefeiert ...]” [keine Signatur oder Autorenangabe] (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188506237, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188506237
letzte Änderung: Mai 13, 2024, 13:13