Person Paumgartner Rosa | Rosa Papier

Anmerkungen

Hinweis: "Paumgartner" siehe Eintrag https://abcd.acdh-dev.oeaw.ac.at/archiv/person/detail/61644/

Rosa Papier (Rosa Papier-Paumgartner)
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Papier
Baden b. Wien 15.9.1858 [bei 734/.., 743/.., 1231/330 und 760/1340 "18.9.", bei 736/.. "1859"] - 9.2.1932 Wien. Sängerin. 1881 - 1891 Mitglied der Wiener Hofoper, dann Gesangslehrerin am Konservatorium. Seit 3.7.1882 verheiratet mit Hans Paumgartner (734/.., 188/278, 736/.., 858/331). Seit ihrer Studienzeit am Konservatorium [beendet 1878 (261/341)] nahm sie am Schicksal Bruckners Anteil, da sie bei Proben das schlechte Verhalten des Orchesters ihm gegenüber miterlebt hatte (37/308). Bruckner erklärte ihr einmal, seine Sachen seien ihm doch etwas lieber als die von Brahms (37/237), und ein andermal, daß er nicht (wie Brahms) Lieder komponieren wolle (73/170). Er widmete ihr ("Meinem P. T. Ideal") eine Photographie von sich (Max Graf: Bruckner in der Anekdote. Neue Musik-Zeitung 1902, S.178).
Sie wirkte auch als Altistin unter Mahler in Kassel (891/28).
Abbildung bei 409/II,240, 762/523, 395/Abb.144, 1057b/nach S. 300, Nr. 30
Erwähnungen:
Schuljahr 1877/78
(29.5.1881)    AusflugWAWV
3.7.1882    HeiratPaumgartner
17.1.1885    Ber.Konzert
13.2.1885    KonzWien
vor 18.2.1885    RPaAB/TeD
18.2.1885    ABaRP/TeD
31.3.1885    BachHMesse
23./24.6.1885    Ber.Stuttgart
30.12.1885    Kl.Auff.7.WAWV
9.1.1886    Ber.30.12.
22.1.1886    LiederabendWolf
18.4.1886    Philh.Konz.
15.5.1886    DebütSieglinde
6.3.1887    KonzWien
14.4.1887    Liederabend
17.4.1887    Bespr.Wolf/GoldschmidtLied
10.1.1888    Ankünd.TeD
11.1.1888    Ankünd.TeD
12.1.1888    Ankünd.TeD
14.1.1888    Ankünd.TeD
15.1.1888    Ankünd.TeD
20.1.1888    Ankünd.TeD
21.1.1888    Ankünd.TeD
22.1.1888    AuffTeDWien
nach 22.1.1888    Besuch
24.1.1888    Ber.AuffTeD
25.1.1888    Ber.AuffTeD
26.1.1888    Ber.AuffTeD
Febr. 1888    Ber.AuffTeD
4.2.1888    Ber.AuffTeD
6.2.1888    Ber.AuffTeD
2.3.1888    KonzWienWolf
12.3.1888    Liederabend
15.4.1888    KonzHellmesberger
10.11.1889    AuffHändelJosua
1.3.1890    Ankünd.5.3.
3.3.1890    Ankünd.5.3.
5.3.1890    AuffFMesseWV
6.3.1890    JSaFS/FMesse
10.3.1890    Ber.5.3.
15.3.1890    Ber.5.3.
11.12.1891    Commers
12.12.1891    Ber.Commers
13.12.1891    Ber.Commers
1892    JahresberichtWAWV
16.2.1892    FestkneipeWAGV
22.5.1892    JosefReiter
13.8.1892    Ber.Ausstellung
8.11.1892    FestabendWAGV
24.3.1893    Ber.AuffFMesse
6.9.1894    Geburtstagsgruß
5.1.1896    Auff4.Wien
(21.5.1896)    WagnerFeierWAWV
28.10.1896    Trauercommers
29.10.1896    Ber.Trauercommers
30.10.1896    Ber.Trauercommers
21.9.1928    Art.Anekdote
6.1.1932    Art.Anekdote

Bernhard Paumgartner und Hans Paumgartner (Sohn bzw. Ehemann) siehe im Eintrag Paumgartner https://abcd.acdh-dev.oeaw.ac.at/archiv/person/detail/61644

Links zu Normdaten und Lexika
letzte Änderung: Apr 18, 2025, 15:15