Brief von August Göllerich an seine Mutter und Schwester, in Weimar geschrieben:
Zum Geburtstag [2.7.1885] habe ihm Liszt eine Komposition geschenkt. Am Abend zuvor [1.7.1885] sei er mit den Schwestern Stahr und Max van de Sandt bei Direktor Erich Schmidt eingeladen gewesen. Um Mitternacht habe man auf seinen Geburtstag angestoßen. Neben Werken von Liszt (vierhändig mit Sandt) (und Wagner?) habe er das Adagio aus der 7. Symphonie Bruckners "unter großer Bewunderung" gespielt. Am 2.7.1885 sei ihm zu Ehren Gesellschaft bei Stahrs gewesen. Mit Stradal habe er dort vierhändig Liszt-Werke gespielt.
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188507045, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188507045letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11