Kalendereintragungen Bruckners: »März [1886] Graz Muck [7. Symphonie]. Hamburg Sittard. [Hamburg] Schweitzer. Leipzig: an Fritsch[,] Musik- und Kunstzeitung. München Levi - Ostini. Bayreuth Wolzogen. Tagespost Linz. H. Eckstein möge Sittard Speidels Kritik v. Te Deum senden etc.« (*).
[Inhalt und Datierung fraglich! siehe die Anmerkung]
Der Grazer Musikverein plant die Aufführung der Matthäus-Passion von J. S. Bach mit dem Tenor Heinrich Vogl aus München. Potpeschnigg wird beauftragt, Kontakt mit dem Sänger aufzunehmen und einen Orgelschüler Bruckners für das Projekt zu engagieren. Er erkundigt sich nach Bruckners Wohnung und wird dazu in den Musikvereinssaal verwiesen, wo er von Bruckner freundlich empfangen wird (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188511005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188511005letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11